Neugut
Alters- und Pflegeheim Landquart
Wettbewerb selektiv
1. Preis
In Zusammenarbeit mit
Joos & Mathys Architekten
Jahr
2009 - 2015
Bauherrschaft
Stiftung ZBK Landquart
Bausumme
32.0 Mio
Auszeichnungen
Auszeichnung Gute Bauten GR 2017
Nominiert für Die Besten 2016
"best architects 19" Auszeichnung
Ein Hof in der offenen Talebene
Der Neubau des Alterszentrums antwortet auf seine isolierte Lage am Ortsrand von Landquart mit einem Hofgebäude. So entsteht eine identitätsstiftende Mitte für das Leben im Heim, wie auch für den umliegenden Gutsbetrieb. Das Bedürfnis nach Intimität und Geborgenheit der Bewohner findet eine räumliche Entsprechung.
Die Architektur behauptet sich in der Weite der Talebene durch ihren strengen architektonischen Gestus und die kräftige Farbigkeit. Es entsteht ein Dialog zwischen Haus und Landschaft, ähnlich den Hotelbauten des alpinen Tourismus im 19. Jahrhundert.
Zwischen Zuhause und Hotel
Die Innenräume bieten ein von Wohnlichkeit geprägtes Ambiente. Das Zusammenspiel von Materialität und Farbe, Licht und Möblierung weckt Assoziationen an das alte Zuhause, oder auch Hotelinterieurs. So wird die Realität einer hochprofessionellen Pflegeeinrichtung um eine andere, positiv konnotierte Dimension erweitert.
"Im Neugut mischen sich Zitate und Assoziationen zu einem verschwommenen Bild. Für einmal ist hier nicht die Klarheit von Konzept und Kanten das Ziel, sondern die Stimmung eines warmen Lebensabends."
Axel Simon, Hochparterre 4/15