1. Preis Hauptsitz glarnerSach Glarus
Im historisch wertvollen Stadtteil von Glarus können wir direkt neben der Kirche ein Quarré mit dem Hauptsitz der Glarner Gebäudeversicherung umbauen und sanieren.Das Gebäudeensemble besteht aus einem denkmalgeschützten zweiteiligen Westbau der für die Glarner Nachrichten als Redaktionsgebäude und Druckerei Anfangs 20. Jahrhundert erbaut wurde und einem Ostflügel aus den 80er Jahren. In den Nullerjahren wurde ein Zwischenbau erstellt welcher die städtebauliche Situation völlig verunklärte und diverse Baustandards nicht mehr erfüllt.Unser Vorschlag diesen rückzubauen und dafür die Qualität der verbleibenden Flächen zu erhöhen konnte die Jury überzeugen.Wir freuen uns nun ein zweites grosses Umbauprojekt umsetzen zu dürfen, unsere Kenntnisse in dieser Sparte weiter stärken zu können und eine weitere tiefgreifende Arbeitsgemeinschaft mit der hochform ag aus Glarus bilden zu dürfen.

1. Preis Neubau Schulanlage Guss Bülach
Und noch ein erster Preis!
Wir sind glückliche Gewinner des Gesamtleistungs-Wettbewerbs für den Neubau der Schulanlage Guss in Bülach.
Auszug Jurybericht: "Das sorgfältig und präzis ausformulierte Projekt überzeugt durch seine angemessene Massstäblichkeit, seine räumliche Vielfalt und die attraktiven Raumbezüge im Innen- und Aussenraum. Die Gesamtanlage fügt sich selbstverständlich in den Stadtraum ein und bietet ausserhalb der Schulzeiten auch einen Mehrwert für die umliegenden Nachbarschaften."

Die Besten 22 - Anerkennung für Kindergarten Hunzenschwil
Bei der Verleihung "Die Besten 22" durch das Hochparterre erhält unser Projekt für den Umbau der Alten Post Hunzenschwil zu einem Kindergarten eine Anerkennung. Danke!

1. Preis Studienauftrag Schulareal Roggwil
Wir freuen uns über den 1. Preis im Studienauftrag für die Weiterentwicklung des Schulareals Roggwil! Unser Projekt, welches wir zusammen mit Skala Landschaft Stadt und Raum entwickelt haben, überzeugte die Jury unter anderem durch seine städtebauliche Komposition: In dessen Zentrum steht ein grosszügiger, dem Dorf zugewandter Schulhausplatz, welcher der Schule und dem öffentlichen Leben im Dorf gleichermassen neue Potenziale erschliesst.

Kindergarten Hunzenschwil im Hochparterre
Unser Umbau der alten Post in Hunzenschwil zu einem Kindergarten (zusammen mit Weber Weber Architekten) ist Thema eines Artikels im Hochparterre. Andres Herzog beschreibt das Projekt als "baukulturell packend" sieht darin "Suffizienz als kulturellen Wert".

Kindergarten Hunzenschwil im Werk, Bauen+Wohnen
Im Werk erscheint ein Artikel zu unserem Umbau der alten Post in Hunzenschwil (mit Weber Weber Architekten). Lucia Gratz attestiert dem Projekt "Suffizienz Appeal".

1. Preis Studienauftrag Burgunwiese Neuhausen
Wir sind glückliche Sieger des Studienauftrags Burgunwiese in Neuhausen am Rheinfall. Zusammen mit den Landschaftsarchitekten August & Margrith Künzel aus Binningen konnten wir die Aufgabe für den Neubau eines Alterszentrums mit öffentlicher Parkanlage für uns entscheiden.
"Der vorliegende Entwurf überzeugt mit einer präzisen Setzung des Gebäudevolumens und einem grossen und interessanten neuen Park, die sich beide gegenseitig gut verschränken und stärken." Auszug aus Jurybericht

2. Platz beim Projektwettbewerb inclusioplus Liestal
Wir freuen uns über einen 2. Preis beim Projektwettbewerb für den Neubau eines Wohn- und Arbeitsgebäudes der Psychiatrie Baselland "inclusioplus" in Liestal. Unser Projekt "Am Bach" schlägt eine Aufteilung der Bereich Wohnen und Arbeiten in zwei getrennte Gebäude vor, welche beidseits eines freigelegten Bachs liegen und so einen attraktiven Freiraum aufspannen.

Kindergarten Hunzenschwil bezogen
Der Umbau der alten Poststelle Hunzenschwil zu einem Kindergarten ist fertiggestellt! In ARGE mit Weber Weber Architekten wurde ein grosser Teil der alten Innenausbauten erhalten und auf spielerische Weise in das neue Nutzungskonzept integriert.

Das WBZ Reinach ist bezugsbereit!
Nach 2 Jahren Bauzeit wird das WBZ Reinach anfangs diesen Sommer fertiggestellt. Die Bewohner freuen sich, endlich die hellen Räume des Neubaus beziehen zu dürfen! Im Altbau und im Garten wird noch gearbeitet, bis zur offiziellen Eröffnung am 10. September werden auch diese Arbeiten abgeschlossen sein.

4. Preis in Wald
Im Wettbewerb für den Neubau der Rehab Klinik Wald gewinnt unser Beitrag "Vier Höfe" den 4. Preis. Als einziges aller eingereichten Projekte verzichtet der Entwurf darauf, die zulässige Höhe auszuloten, und schlägt stattdessen stattdessen eine durch die Horizontale geprägte innere Landschaft vor.
