hallo

Pfäffikon

Neubau Kantonsschule Ausserschwyz


  • Wettbewerb selektiv

    2. Stufe

  • Jahr

    2017


Die neue Kantonsschule bezieht sich in ihrer Dimension auf den Landschaftsraum und den See.

Ein mächtiger parallel zum Hang gesetzter Baukörper fasst das ganze Raumprogramm der 1. Etappe. Der Massstabssprung gegenüber den umliegenden Bauten zeichnet ihn als öffentlichen Bau aus und setzt ihn in Bezug zur Weite des Landschaftsraums und dem See.

Durch die talseitige Konzentration des Bauvolumens wird im Süden ein grosszügiger Aussenraum freigespielt, welcher das neue Herzstück der Schulanlage bildet. Dieser steigt der natürlichen Topografie folgend nach Süden an und bildet so eine natürliche Arena, das Schulareal öffnet sich zum dahinter gelegenen Naturraum.

Piano Nobile

Auf der Foyerebene befinden sich die wichtigsten öffentlichen Räume wie Mensa, Aula und die beiden Mediotheken. Zum See hin liegt sie erhoben über dem Eingangsniveau und bildet so ein Piano Nobile, welches den Charakter des Hauses als öffentliches Forum nach aussen zum Ausdruck bringt.

Schulzimmer auf dem Dach

Die zweite Etappe wird bergseitig der ersten in den Hang gesetzt. Die Klassenzimmer werden der Turnhalle als Kranzgeschoss in Leichtbauweise aufgesetzt und mittels einer brückenartigen Verbindung mit dem Hauptgebäude verbunden.

Über die hybride Konstruktion wird eine leichte und filigrane Hülle gelegt, welche zusammen mit dem shedartigen Dach die Nähe zu gewerblichen Bauten sucht und sich so dem Hauptgebäude mit seiner kräftigen Tektonik unterordnet.